O
3 Beiträge in dieser Lexikon KategorieObjektiv
Das Objektiv besteht aus mehreren geschliffenen Glas- oder Kunststofflinsen. Diese Linsen haben die Aufgabe, die Richtung der Lichtstrahlen so umzulenken, dass sie ein scharfes Bild erzeugen.
Optische Abbildung
Abbildung des Motivs durch die Optik der Kamera auf den lichtempfindlichen Film bzw. den Bildsensor-Chip (z. B. Foveon-Chip).
Optischer Stabilisator (OS)
Sensoren im Objektiv erkennen Kamerabewegungen, die zu einer Verwacklungsunschärfe im Bild führen können und im Zusammenspiel mit einem beweglich aufgehängten Linsenelement werden diese Bewegungen kompensiert.